Vor jeder Anschaffung einer Bettausstattung stehen zunächst Informationen und Beratung im Vordergrund. Wie wichtig guter Schlaf für die tägliche Leistung ist, wird oft unterschätzt. Hierzu gehören geschulte Fachberater die für wichtige Fragen und Hilfen rund um den Schlaf zur Seite stehen.
Unser gesamtes Sortiment umfaßt alle wichtigen Produkte, die für einen gesunden und erholsamen Schlaf benötigt werden. Neueste Erkenntnisse aus der Schlaf- und Produktforschung fließen permanent in diese Produkte ein.
Ebenfalls umfaßt es alle wichtigen Schlafsysteme, die der Vorbeugung und Linderung bei Liegeproblemen dienen. Durch technische Messverfahren ist es uns möglich maßgeschneidert für jeden Schläfer das für ihn optimale Bettsystem zu finden.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen allzeit guten Schlaf!
Ihre Familie Wartig
Guter Schlaf bildet die Basis für körperliches Wohlbefinden.
Anhand von Analysen ermitteln wir das perfekte Bett für jeden Schläfertypen. Matratze, Lattenrost und Nackenstützkissen werden einzeln und individuell dem Körper angepasst. Schlafkomfort und ergonomische Aspekte spielen dabei die zentrale Rolle.
Bei der Weltgrößten Messe für Haus- und Heimtextilien in Frankfurt sind wir wieder erneut Ausgezeichnet worden. Für verdienste in der Branche ist das Unternehmen mit Martin Wartig zur "Persölichkeit des Jahres" gewählt worden.
Die Fachzeitschrift Haustex wählte im Rahmen der Heimtextilmesse das Bettenfachgeschäft Schlummerland zum "Bettenfachhändler des Jahres"
Nach dieser Auszeichnung sehen wir uns auch darin bestätigt, dass wir in Qualität, Beratung und Service absolut richtig liegen, dieses erhalten und weiter verbessern.
https://kompetenz-zentrum-gesunder-schlaf.de/
Wir sind dabei!
Deutschlandweit haben sich ausgesuchte Bettenfachgeschäfte zu "Kompetenz-Zentren-Gesunder Schlaf" zertifizieren lassen.
Der Handelverband Deutschland (HBE) hat uns das Qualitätszeichen "Ausgezeichnet Generationenfreundlich" verliehen. Das Unternehmen erfüllt die Kriterien für "Generationenfreundliches Einkaufen" Die Prüfung erfolgte durch qualifizierte Testerinnen und Tester und muss alle 3 Jahre wiederholt werden.